Torsten Delvos begann seine musikalische Laufbahn an der städt. Musikschule in Mönchengladbach und belegte in dieser Zeit mit der Band „The Groove News“ den 2. Platz bei „Jugend Jazzt“ in Dortmund. Seine weitere Ausbildung am E‑Bass erhielt er durch private Studien bei Stefan Rademacher, Michael Schürmann, die Teilnahme an div. Jazz & Rock Seminaren, sowie einem Studium an der BSM in Köln bei Claus Fischer und Christoph Stowasser mit dem Schwerpunkt E‑Bass und Popularmusik.
Als Bassist unterstützte er diverse Bands und Künstler (z.B. Chris Andrews, Alannah Myles, Debbie Harry, ultimative RTL-Chartshow, Anya Nova, Estella Martiko, Black Brothers and the Bad Bones, Mr. President, Just is) in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen und spielte dadurch zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Es folgten verschiedene Studioproduktionen mit dorato-music, eine Zusammenarbeit mit der Instrumentenfirma „Human Base“ und dem Gigbag-Hersteller „Harvest“ aus Düsseldorf.
Mit dem Jazz-Quartett „Cardinal Points“, dessen Sound durch die Symbiose von Jazz, Ethno und Klassik geprägt ist, interpretierte er vorwiegend Eigenkompositionen mit afrik. Texten als auch Jazzstandards.
Weiterhin ist er als Dozent an Musikschulen und in der Betreuung von Privatschülern tätig und verfasste als Autor Workshopbeiträge für das Fachmagazin „Gitarre & Bass“. Zurzeit erscheinen seine Workshops regelmäßig in der „bassquarterly“, welche er mit Unterstützung von „Franz Bassguitars“ und „Rheingold Music“ bundesweit auch live präsentiert.
Mit dem Pianisten Thomas Baum spielte Torsten zahlreiche Konzerte im Duo und beide interpretierten Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen von Jazzstandards. Mit dem in Hamburg lebenden Gitarristen Jo Lienen arbeitete er an dem Projekt „Merge III“ und der damit bevorstehenden Album-Veröffentlichung und ist seit September 2013 Mitglied der „Joachim Griebe Band“. Mitte 2014 gründete Torsten Delvos zusammen mit dem Custom Music Shop aus Duisburg die Custom Music Session, um eine Konzertreihe in NRW zu etablieren, welche immer wieder neue Gastsolisten begrüßt
… des Weiteren gibt es immer viel Musik zu spielen und auch diese weiter zu geben, ich freue mich auf euch!
Und hier noch zwei musikalische Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=fclw1RSYCBc
https://www.youtube.com/watch?v=FqWI9K79tpg